Konnivenz

Konnivenz
сущ.
1) общ. снисходительность
2) юр. попустительство, попустительство должностного лица своим подчинённым, за которое он несёт ответственность, потачка, потворство

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Konnivenz" в других словарях:

  • Konnivénz — (lat.), Nachsicht, Gewährenlassen. Das Strafgesetzbuch, § 357, bedroht wegen K. den Amtsvorgesetzten, der seine Untergebenen zu einer strafbaren Handlung im Amte vorsätzlich verleitet oder zu verleiten unternimmt oder eine solche Handlung… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konnivenz — Im deutschen Strafrecht macht sich wegen Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat nach § 357 StGB derjenige Dienstvorgesetzte oder Aufsichtsbeamte schuldig, der einen Untergebenen zu einer Straftat verleitet, es unternimmt, ihn zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Konnivenz — Nachsicht; Duldsamkeit; Nachsichtigkeit; Verständnis * * * Kon|ni|venz 〈[ vɛ̣nts] f. 20; geh.〉 Nachsicht, Duldsamkeit, Duldung (bes. der strafbaren Handlung eines Vorgesetzten) * * * Konnivẹnz   [lateinisch »Nachsicht«] die, / en …   Universal-Lexikon

  • Konnivenz — Kon|ni|venz 〈 [ vɛ̣nts] f.; Gen.: , Pl.: en〉 Nachsicht, Duldsamkeit, Duldung (bes. strafbarer Handlungen von Vorgesetzten) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Konnivenz — Kon|ni|venz die; , en <aus gleichbed. lat. co(n)niventia>: 1. Nachsichtigkeit, Duldsamkeit. 2. konniventes (2) Verhalten, konnivente Handlung (Rechtsw.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Konnivenz — Kon|ni|vẹnz, die; , en (Nachsicht) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat — Im deutschen Strafrecht ist die Verleitung eines Untergebenen zu einer Straftat (auch: Konnivenz) nach § 357 StGB als Vergehen strafbar. Der Straftatbestand wird durch einen Dienstvorgesetzten oder Aufsichtsbeamten erfüllt, der versucht,… …   Deutsch Wikipedia

  • Amtsverbrechen — (Amtsdelikt), im weitern Sinn jede Pflichtverletzung eines Beamten (d.h. desjenigen, der auf Grund staatlicher Anstellung als Organ der Staatsgewalt und daher unter staatlicher Autorität für Staatszwecke tätig zu sein hat), im engern Sinn und in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bern [2] — Bern, Hauptstadt des gleichnamigen schweizer. Kantons (s. oben), zugleich Bundeshauptstadt, 545 m ü. M., Knotenpunkt der Eisenbahnen Aarau Thun, Lausanne Luzern, B. Biel und B. Neuchâtel, wird auf drei Seiten von der tief gebetteten Aare… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konnivieren — (lat.), einem etwas nachsehen, Nachsicht üben; Könnivénz, stillschweigende Vergünstigung …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verständnis — Begriffsvermögen; Auffassungsgabe; Aufnahmefähigkeit; Fassungsgabe; Verstand; Begreifen; Bewusstsein; Erleuchtung; Vergegenwärtigung; Intellekt; Erkenntnis; …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»